Impressum

  • Osteomed
    Praxis für Osteopathie
    Martin Büchel

    Münchner Str.81
    85774 Unterföhring
    Tel: 01721587643
    buechel@osteomed-muenchen.de
    www.osteomed-muenchen.de

    Berufsbezeichnung: Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

    Zuständige Aufsichtsbehörde Landeshauptstadt München Land, Referat für Gesundheit

    Mariahilfplatz 17, 81541 München
    Tel.: 089/62210

    Berufsrechtliche Regelung: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz), Ausfertigungsdatum: 17.02.1939

    Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach §4 Nr. 14 UStG befreit.

    Berufshaftpflicht ist vorhanden.

    Inhaltliche Verantwortung
    Martin Büchel
    Osteomed
    Münchner Str. 81
    85774 Unterföhring

    Fotografie: Max Josef Gillmeier


    Haftungsausschluss

    Diese Internetpräsenz dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie kann und will keine gesundheitliche Beratung oder Behandlung ersetzen, da diese individuell und nach ausführlicher Untersuchung erfolgen müssen. Die Inhalte dieser Website wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch kann für die hier angebotenen Informationen kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben werden. Es kann darüber hinaus keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.

    Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.

    Rechtlicher Hinweis

    Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung (Osteopathie) selbst. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannt ist.

    Urheberrecht:

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

    Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

    Besonderer Hinweis zum HWG (HEILMITTELWERBEGESETZ)

    Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird.

    Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen.

    Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt

    Sollte der Inhalt oder die Gestaltung Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass rechtmäßig beanstandete Passagen oder Teile in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwalts zur für den Dienstanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen und würde damit einen Verstoß gegen das UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliches Motiv, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.