Datenschutzerklärung

  • Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf. Mir ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein großes und wichtiges Anliegen. Als personenbezogene Daten gelten alle Angaben, die einen Rückschluss auf Ihre Identität als Nutzer meines Angebotes zulassen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift). Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. « personenbezogene Daten » oder « Verarbeitung » ) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

    Nachfolgend möchte ich Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch meines Internetauftritts und Nutzung meiner dortigen Angebote erhoben und wie diese von mir im Folgenden verarbeitet oder genutzt werden, ebenso welche begleitenden Schutzmaßnahmen ich auch in technischer und organisatorischer Hinsicht getroffen habe.

    Der Nutzung der auf meiner Internetseite veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen behalte ich mir ausdrücklich rechtliche Schritte vor.

    2. Name und Anschrift des Verantwortlichen

    Osteomed
    Martin Büchel
    Münchner Str. 81
    85774 Unterföhring
    Tel.: 01721587643
    buechel@osteomed-muenchen.de
    www.osteomed-muenchen.de

    3. Art der erhobenen Daten

    Durch die Verwendung des Kontaktformulars auf meiner Webseite stimmen Sie zu, dass Ihre Daten von mir entsprechend Ihrem Anliegen sachbezogen gespeichert und verwendet werden. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie meine Webseite besuchen, kann ich folgende Kategorien personenbezogener Informationen erheben, die Sie mir bereitstellen:

    - Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen)

    - Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern)

    - Inhaltsdaten (Texteingaben, Fotografien, Videos)

    - Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)

    - Meta-/Kommunikationskarten (z.B.,Geräte-Informationen, IP-Adressen)

    4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

    Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teile ich Ihnen die Rechtsgrundlagen meiner Datenverarbeitungen mit. Für Nutzer aus dem Geltungsbereich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), d.h. der EU und des EWG gilt, sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, Folgendes: 
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO;
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung meiner Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO;
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung meiner rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO;
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Die Rechtsgrundlage für die erforderliche Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO. 
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung meiner berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 
Die Verarbeitung von Daten zu anderen Zwecken als denen, zu denen sie ehoben wurden, bestimmt sich nach den Vorgaben des Art 6 Abs. 4 DSGVO. 
Die Verarbeitung von besonderen Kategorien von Daten (entsprechend Art. 9 Abs. 1 DSGVO) bestimmt sich nach den Vorgaben des Art. 9 Abs. 2 DSGVO. 

    5. Speicherung

    Die Informationen werden für die Zeitdauer gespeichert, die nötig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke zu erreichen und um das geltende Recht und interne Unternehmensrichtlinien einzuhalten.

    6. Sicherheitsmaßnahmen

    Ich treffe nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben und unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren habe ich Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtige ich den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.

    7. Wie ich Ihre Informationen weitergebe

    Ich kann Informationen an externe Anbieter, Berater oder sonstige Dienstleister weitergeben, die in meinem Auftrag Aufgaben ausführen (z. B. Hosting oder Betrieb unserer Webseiten, Datenerhebung, Berichterstattung, Anzeigenreaktionsmessung, Webseitenanalysen, Datenanalysen, und Bereitstellung von Betrugserkennungsdiensten). Ich autorisiere diese Dritten nicht zur Nutzung Ihrer Informationen für jegliche anderen Zwecke als für diejenigen, für die sie bereitgestellt wurden, und ich autorisiere diese Dritten nicht zur Offenlegung dieser Informationen gegenüber unbefugten Parteien. Ich verlange von diesen Dritten, dass sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen ergreifen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff oder unbefugter Verarbeitung zu schützen.

    Ich kann Ihre Informationen gegenüber Behörden, Gerichten, Regierungsstellen und sonstigen Dritten offenlegen, wenn ich annehme, dass dies gemäß dem geltenden Recht, einer Vorschrift oder einem rechtlichen Verfahren zulässig oder erforderlich ist oder damit im Einklang ist, um die Interessen, Rechte und/oder das Eigentum von Osteomed oder anderen zu verteidigen oder um auf Notfälle zu reagieren.

    Ich kann Ihre Informationen gegenüber einem Dritten offenlegen, wenn ich mein gesamtes oder einen Teil meines Unternehmens oder meiner Vermögenswerte im Zusammenhang mit oder im Laufe von Verhandlungen über einen Zusammenschluss, eine Finanzierung, eine Übernahme, einen Konkurs, eine Auflösung, eine Transaktion oder ein Verfahren an eine andere Gesellschaft verkaufen, übertragen, veräußern oder ihr gegenüber offenlegen.

    Ich kann aggregierte statistische Daten zur Verbesserung der auf unseren Webseiten angebotenen Services weitergeben. Ich kann nach meinem Ermessen auch aggregierte oder anonymisierte Informationen an Dritte weitergeben. Ich kann Ihre Informationen auf jede sonstige Weise, die von Ihnen angewiesen wird oder in die Sie einwilligen, weitergeben.

    8. Cookies und sonstige Tracking-Technologien

    Ich erfasse Informationen über Ihre Nutzung und Aktivität auf unseren Webseiten, indem wir bestimmte Technologien anwenden, wie Cookies, Web-Beacons und sonstige Technologien. Dritte können ebenfalls ihre eigenen Cookies einsehen, bearbeiten oder setzen. Wir und unsere dritten Dienstleister, werbetreibenden Unternehmen und/oder Partner können auch Web-Beacons für Dritte platzieren. Die Nutzung dieser Technologien durch Dritte unterliegt ihren eigenen Datenschutzerklärungen und wird nicht von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt, sofern rechtlich nichts anderes bestimmt wird. 

    9. Ihre Auswahlmöglichkeiten

    Sie können anhand der von Ihnen angegebenen Daten (Siehe Abschnitt „Art der erhobenen Daten“) bestimmen, welche Daten ich von Ihnen erhalte. 

    10. Cookie Einstellungen

    Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

    Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    11. Google Analytics

    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

    Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

    12. Zugriff und Korrektur Ihrer Daten

    Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft sowie auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sofern einer Löschung gesetzliche, vertragliche oder handels- bzw. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder sonstige gesetzlich verankerte Gründe entgegenstehen, erfolgt anstelle einer Löschung eine Sperrung Ihrer Daten.

    Auf Anfrage werde ich Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Entsprechende Anfragen richten Sie bitte an folgende E-Mail Adresse: buechel@osteomed-muenchen.de

    Sie können anhand der von Ihnen angegebenen Daten (Siehe Abschnitt „Art der erhobenen Daten“) bestimmen, welche Daten ich von Ihnen erhalte. Wenn Sie keine weitere Kontaktaufnahme mehr wünschen, können Sie mir dies in meinem Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mitteilen. Wenn ich Ihre bereits gesendeten Daten löschen soll, können Sie mir dies ebenfalls über mein Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mitteilen.

    13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

    Soweit gemäß dem geltenden Recht keine Beschränkung besteht, behalten ich mir vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen meiner Informationspraktiken wiederzugeben, indem ich eine Mitteilung über die Aktualisierung an einer leicht erkennbaren Stelle auf meiner Webseite veröffentlichen und, soweit erforderlich, Ihre Einwilligung einholen. Aktualisierungen werden unmittelbar nach Veröffentlichung der Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung oder, falls dies erforderlich ist, mit Ihrer Einwilligung wirksam und gelten für alle Informationen, die über Sie erhoben werden. Sie verpflichten sich, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen. Es steht Ihnen frei, eine geänderte Fassung dieser Datenschutzerklärung zu akzeptieren oder nicht zu akzeptieren, jedoch ist das Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung in der geänderten Fassung erforderlich, damit Sie meine Webseite weiterhin nutzen können. Wenn Sie nicht mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung oder einer geänderten Fassung dieser Datenschutzerklärung einverstanden sind, besteht Ihre einzige Abhilfe darin, die Nutzung unserer Webseiten einzustellen. Wenn ich Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehme, die sich erheblich auf bisher erhobene Informationen über Sie auswirken, werden ich vorher Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen.